Frugane Ernährung!

Wie ernährt man sich nun Frugan? Was esse ich, auf was darf ich verzichten? Die frugane Ernährung ist einfach! Nur eben etwas anders. Das Basiswissen zur fruganen Ernährung findest Du hier.

Sich frugan Ernähren!


Paleotarier, Vegetarier, Veganer, Fruganer? Wieviele verschiedene Ernährungsformen gibt es denn überhaupt? So einige! Wir ernähren uns Frugan! Frugane Ernährung passiert im Einklang mit der Natur, mit der Umwelt. Sich frugan zu ernähren ist leicht, nur eben ein bisschen anders.
Die Meinungen, das man sich bei einer fruganen Ernährung hauptsächlich
von Früchten ernährt, ist nicht ganz richtig.

Was bei der fruganen Ernährung genossen wird:

Alle Früchte die es gibt!

Auf diesem wunderschönen Planeten gibt es extrem viele Früchte. In der fruganen Ernährung genießen wir jede Menge davon. Früchte nehmen einen großen Stellenwert in der fruganen Ernährung ein. Unter den Punkt Früchte fallen alle Dinge, die den Fruchtkörper einer Pflanze darstellen.

Viel Gemüse!

Gemüse steht ebenfalls ganz oben bei der fruganen Ernährung! Paprika, Zucchini, Auberginen, Tomaten, Gurken usw. werden gerne verwendet. 

Allerlei Körner!

Getreide ist ein wichtiger Nährstofflieferant für unseren Körper! Alte Getreidesorten werden bei der fruganen Ernährung bevorzugt, wie zum Beispiel Einkorn, Dinkel, Kamut, Emmer und so weiter. Am Besten noch in Vollkornqualität! Auch beim Reis setzten wir in der fruganen Ernährung auf das volle Korn.  

Hast Du Nüsse?

Nüsse sind Energiespender! Und es gibt viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Geschmäckern. In der fruganen Ernährung kommen sie unter anderem viel beim Kochen zum Einsatz. Aber auch als Snack für zwischendurch sind Nüsse sehr gut geeignet. Und natürlich auch beim Sport!

Eiweiß pur!

Hülsenfrüchte versorgen uns mit jede Menge Eiweiß! Bohnen (rote, weiße), Erbsen, Linsen und so weiter. Auch die Erdnuss zählt zu den Hülsenfrüchten und wird, wenn auch wenig, in der fruganen Ernährung verwendet.

Was bei der fruganen Ernährung nicht genossen wird:

Ohne Fleisch geht's auch!

Fleisch zu essen kommt immer mehr und mehr aus der Mode! Warum soll man auch Fleisch essen, ist es doch meistens ungesund und kommt aus Massentierhaltung. Auch für diverse Viruserkrankungen können unnatürliche Haltungszustände von Tieren verantwortlich sein. Wir verzichten auf alle Arten von Fleisch! 

Keine tierischen Produkte!

Wie auch bei der veganen Ernährung verzichten wir in der fruganen Ernährung auf tierische Produkte! Das heißt: keine Milch, kein Ei, kein Honig (unter bestimmten Vorraussetzungen kann eine Symbiose eingegangen werden), aber auch keine Kleidung zwecks der einem Tier ein Leid zugefügt wurde.  

Pflanzen leben!

Pflanzen leben! Ob sie auch Schmerz empfinden können ist noch nicht restlos geklärt, da Pflanzen über kein zentrales Nervensystem verfügen. In der fruganen Ernährung verzichten wir darauf, Pflanzen zu essen! Stattdessen essen wir den Fruchtkörper oder die Blüten der Pflanze. 

Unter der Oberfläche!

Wurzelgemüse, wie zum Beispiel die Karotte fallen ebenfalls weg vom Speiseplan. Unter gewissen Vorraussetzungen, zum Beispiel bei Krankheit, können aber auf diverse Wurzeln mit Heilkraft (Ingwer usw.) zurückgegriffen werden.